Autor: admin (Seite 1 von 7)

Herbstflohmarkt 2025

Alle Stände und Wartelistenplätze

sind vergeben!

Der Kinder- und Jugendhilfeverein „Wir für uns in Altenwalde“ e.V. veranstaltet am Samstag, den 13. September 2025, wieder seinen beliebten Herbstflohmarkt.

In der Zeit von 10 bis 15 Uhr erwartet Sie auf dem Gelände von Halle 1 ein lebendiger Flohmarkt voller Köstlichkeiten, Unterhaltung und tollen Angeboten.

Genießen Sie selbstgebackene Leckereien, auch zum Mitnehmen, knusprige Brat- oder Currywurst mit der vereinsinternen Spezialsoße – ein Genuss für alle Sinne! 

Für die kleinen Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Programm der WfuiA-Kids, das garantiert für Spaß und Freude sorgt. Das Team von Halle 1 steht zudem mit kompetenter Beratung beim Kauf von Haushaltsgeräten bereit.

Mit 50 Ständen voller vielfältiger Angebote ist für jeden etwas dabei – zum Stöbern, Bummeln und Staunen!

„Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen fröhlichen Tag voller Spaß, Genuss und tollen Entdeckungen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!“ 

Splish Splash – Der große WfuiA-Jubiläumsbash 

Poolparty mit Programm für die ganze Familie

Am Nachmittag wurde das Freibad zum bunten Festplatz: Ob Hüpfburg, Spielelement auf dem Wasser, Mal- und Bastelecke, Glitzer-Tattoos, Fotobox oder das beliebte Glücksrad – für alle war etwas dabei. Beim Familien-Duell konnten Teams ihr Wissen, Geschick und ihre Lachmuskeln testen. Besonders emotional wurde es bei der Videoshow über die Vereinsgeschichte, die viele schöne Erinnerungen und gemeinsame Momente Revue passieren ließ und zeigte, wie viel Zeit und Engagement in unserer Gemeinschaft steckt.

Trotz des durchwachsenen Wetters ließen sich rund 120 Gäste die gute Laune nicht verderben. 

Am Einlass konnten alle Besucher*innen  ihren Eintritt einem bestimmten Verwendungszweck zuordnen. Sie hatten die Wahl, unsere Wunschkiste, die Jugendkasse unserer WfuiA-Kids oder die Aufstockung unserer Vereinskleidung zu unterstützen.

Feierlicher Abend mit Rückblick und Ehrungen

Am Abend ging es feierlich weiter: Alle Vereinsmitglieder, Sponsoren, Freunde und Partner des Vereins waren eingeladen, um gemeinsam auf die letzten Jahre zurückzublicken. Sonja Hesse warf gemeinsam mit Achim Wolff einen Blick zurück auf die Gründung des Vereins – ein Moment, der vielen Gänsehaut bescherte. Ein besonderer Höhepunkt war die Ernennung der Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern. Zudem wurden zahlreiche Mitglieder für ihre 10 bzw. 20-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt und einigen langjährigen Mitgliedern wurden Ehrungen für besondere Leistungen ausgesprochen:

Ernennung zum Ehrenmitglied:
Karin Dangschat, Maren Mittelstedt, Ulrike Döscher, Monika Schäfer, Johanna Fischer, Achim Wolff, Sieghard Haude

10 Jahre Vereinsmitgliedschaft:
2024: Wencke Steffens
2025: Werner Hesse, Sonja Hesse, Willi Bontjer, Frank Grzeskowiak, Katrin Steffens, Michael Schriefer, Stephanie Smoliner, Swen Vergien, Viola Klein-Vergien, Stephanie Simon-Sachenbacher, Kathryn Bauer

20 Jahre Vereinsmitgliedschaft:
2024: Monika Schäfer, Johanna Fischer, Achim Wolff, Sieghard Haude
2025: Birgit Hanno, Olaf Kerwien, Elke Kerwien, Meike Kühnast, Julia Duderstadt, Dietmar  Vetter, Kerstin Klowat, Stefan Kruschel

Ehrung für besondere Leistungen:
Gisela Wegele, Britta Uppendahl, Willi Bontjer, Julia Duderstadt, Betty Bunke, Bernd Reinke, Olaf Kerwien, Jens Schiemann, Jens Wulf

Die Atmosphäre war geprägt von Begegnungen: Ehemalige Vereinsmitglieder, neue Gesichter und alte Freunde tauschten Erinnerungen aus, lachten gemeinsam und feierten den Verein, der so viele unterschiedliche Menschen verbindet. Musikalisch wurde dieser Abend stimmungsvoll durch die Band “The Turn Arounds” begleitet.

Kulinarische Highlights und tatkräftige Unterstützung

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Und wenn man im Freibad feiert, dann dürfen “Freibadpommes” auch nicht fehlen, kombiniert mit der legendären WfuiA-Currywurst. Um die Zubereitung kümmerte sich die Freiwillige Feuerwehr Altenwalde, unterstützt durch ihre Jugendfeuerwehr. Am Getränkestand kümmerte sich das Team des  T.e.O.F.s um die Versorgung der Gäste.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Sponsor*innen und Unterstützer*innen , die diese Feier finanziell und organisatorisch möglich gemacht haben.

Ein Fest der Begegnung, der Erinnerung und der Freude

„Splish Splash“ war nicht nur eine Poolparty – es war ein Fest voller Emotionen, Gemeinschaft und Dankbarkeit. Wir danken allen, die dabei waren und mit uns gefeiert haben und  mit ihrem Beitrag in unseren Spendengläsern eines unserer Herzensprojekte unterstützt haben . Dieser Tag hat einmal mehr gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können:

Frag nicht, was Altenwalde für dich tun kann, sondern was du für Altenwalde tun kannst. 

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre voller Engagement, Herzlichkeit und Miteinander!

Finanziert wurde das Fest u.a. durch Spenden und Förderungen von:

  • Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
  • Stiftung Altenwalde
  • Stiftung der Stadtsparkasse Cuxhaven
  • Chor Mixdur
  • Angelika Tiedemann
  • Gisela Wegele
  • Heinz Adler
  • Claus und Gaby Bräutigam

Wir danken allen Unterstützern (Wo*man-Power oder Equipement):

  • Freiwillige Feuerwehr Altenwalde
  • Jugendfeuerwehr Altenwalde
  • T.e.O.F. (Traditionsgemeinschaft ehemaliger Oxstedter Feuerwehrkameraden)
  • Jugendbeirat Cuxhaven
  • Anni von Zauberspiegel (Neu in Altenwalde)
  • Schützenverein “Gut Ziel” Franzenburg
  • Sohlenborger Büttpedder
  • Handballmädels TSV Altenwalde
  • The Turn  Arrounds
  • WfuiA und allen weiteren Freunden, die mitgeholfen haben
  • Freibad Oxstedt
  • Franzenburger Schule
  • Freiwillige Feuerwehr Altenwalde
  • Kirchengemeinde Altenwalde
  • Halle 1
  • Maximus

🧡Feiert mit uns 20 Jahre WfuiA🧡

!ACHTUNG!

Wir weisen darauf hin, dass Frei- und Dauerkarten vom Freibad Oxstedt, sowie Gutscheine vom Ferienpass HEUTE KEINE GÜLTIGKEIT haben!

20 Jahre „Wir für uns“ – Das feiern wir mit EUCH!
Kommt zur großen Poolparty für die ganze Familie am 05. Juli 2025 von 11:00–16:00 Uhr im Freibad Oxstedt!

Freut euch auf: Disco-Vibes 🎶, coole Spiele 🕹️, Hüpfburg-Action 🏰, Glitzer-Tattoos ✨ & jede Menge Wasserspaß 💦!

Eintritt mit Wirkung: Ihr entscheidet selbst, welches unserer Herzensprojekte euer Eintrittsgeld unterstützt ❤️.

Also: Kalender zücken, Familie einpacken & mitfeiern!
Wir freuen uns auf euch!

Euer Partyteam von
„Wir für uns in Altenwalde“ e.V.

#WirFürUns20 #PoolpartyOxstedt #Familienzeit #GemeinsamStark #Sommerfest

Weihnachtsspende 2024

Jeden November suchen die Mitglieder von WfuiA eine Einrichtung oder einen Verein aus, dem wir ein Weihnachtsgeschenk im Wert von 241,20€ zukommen lassen.

Im letzten Jahr ging die Spende an die Jugendabteilung des Schützenvereins “GUT ZIEL“ Franzenburg.

Diese wirklich tollen Shirts wurden davon angeschafft. 👍🏻

Habt viel Freude damit!

WfuiA-Kids – Faschingsparty

Bunt, verrückt & voller Spaß – unser monatliches Treffen war ein echtes Highlight! 🎉 Von Anna & Elsa über Superhelden bis hin zu Mary Poppins – unsere Modenschau war einfach magisch! 🦸‍♂🧙‍♂👑

Dazu gab’s ein kunterbuntes Buffet 🍬🍕, jede Menge Spiele, wildes Toben & ausgelassenes Tanzen! 🕺💃 Ein Fasching, den wir nie vergessen! 🥳

Welches Kostüm war euer Favorit? 🤩👇

WfuiA-Kids – Das magische Buch der Sinne

Nach dem geheimnisvollen Koffer ist nun das „Buch der Sinne“ zu uns gekommen!

Beim Februar-Treff befassten wir uns mit dem Geruchsinn! Wir waren uns einig, dass wir Hundepups, 💩 und 🤮 als eklige Gerüche empfinden.

Die Lieblingsdüfte waren sehr verschieden: von Zitronen über Sommerregen bis zu Maschinenöl war alles dabei.

Natürlich haben wir in einem kleinen Quiz auch den eigenen Geruchssinn auf die Probe gestellt. Sehr spannend, was einen das Gehirn dabei manchmal vorgaukelt.

Aber insgesamt haben unsere Kids alle sehr feine Näschen. ☺️

Beim Badteln der Duftsäckchen mit verschiedenen Blüten kam schnell die Erkenntnis: „Manchmal ist weniger mehr!“ 🤣

WfuiA-Kids – Lichterfest

Am letzten Januarwochenende luden die “WfuiA-Kids” alle Mitglieder des zum vereinseigenen Lichterfest ein. 

Bereits im Vorfeld hatte die Jugendgruppe kreative und wunderschöne Windlichter gestaltet, die zusätzlich zu Lichterketten und Feuerschalen den Garten von Familie Sprengel wieder in ein stimmungsvolles und märchenhaftes Lichtermeer verwandelten.

Nach einer kleinen Nachtwanderung mit musikalischen Pausen versammelten sich alle Vereinsmitglieder zum gemütlichen Ausklang des Abends bei Bratwurst, Punsch und ausgiebigen Gesprächen im Garten. Auch Stockbrot und Marshmallows durften natürlich nicht fehlen. 

Eine besondere Überraschung gab es von Amélie Kath (11) und Ida Hesse (9): Die beiden Mädels trugen ein selbst kreiertes Gedicht über das Fest vor und sorgten somit für die eine oder andere Gänsehaut.

Die beiden organisierten gemeinsam mit Althena Steffens (14), Till Kath (8) und Jonathan Sprengel (8) das Fest weitestgehend eigenständig. Es zeigt, dass man für Ehrenamt nie zu jung ist! Wir sind sehr stolz auf unsere Kids.

Es war ein gelungener Start in ein aufregendes Vereinsjahr!

WfuiA-Kids – Windlichter basteln

Wenn die Kleinen die Großen einladen, dann wird es bunt. ☺️

Unsere Kids richten für alle Vereinsmitglieder ein Lichterfest aus. Im bunt beleuchteten Garten treffen sich alle auf Bratwurst und Punsch und eine kleine Nachwanderung gibt es auch.

Für das passende Ambiente wurde beim letztes Kids-Treff gemeinsam gestanzt, gepinselt und geklebt, um für ein märchenhaftes Ambiente zu sorgen.

WfuiA-Kids – Weihnachten in aller Welt

Unsere Weltreise ist zu Ende!
Ein Jahr lang hat Charly uns Briefe aus der ganzen Welt gesendet und spannende Dinge in den geheimnisvollen Koffer gelegt.
Beim letzten Treffen bekamen die Kinder Rezepte für Weihnachtsgebäck aus Europa und allen anderen bereisten Ländern.
Charlie hat zu jedem Land einen Brief über die Traditionen geschrieben. Wusstet Ihr zum Beispiel von dem Lucia-Fest in Schweden? Oder das in Polen an Weihnachten immer ein Gedeck mehr aufgelegt wird? Oder kennt ihr Hoteiosho, den Priester aus Japan, der Augen am Hinterkopf hat?
Außerdem gab es noch ein Ländermemorie, bei dem „Frohe Weihnachten“ und der Name des Weihnachtsmanns in den verschiedenen Sprachen den Ländern zugeordnet werden musste.
Und weil diesmal nicht so viel Action auf dem Programm stand, wurde ab und an eine kleine Tanzeinlage eingeschoben.

Die WfuiA-Kids wünschen Euch allen schöne Weihnachtstage! 🧡🎄
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

« Ältere Beiträge