Im Februar haben wir uns zum gemeinsamen Pizza backen getroffen. Aber nicht so langweilig im Backofen. Das kann ja jeder. Nein, wir haben Minipizzaöfen organisieren können.
So haben wir alle gemütlich zusammen gesessen, jeder konnte sich seine Pizzastückchen fertig machen und dann in den Pizzaofen stellen.
Nebenbei wurde gequatscht, die nächsten Ideen besprochen und nach einer ausgedehnten Fußballpartie gab es zum Abschluss wieder UNO XXL…. Diesmal mit 16 Personen…
Im Januar traf sich die Jugendgruppe zum spontanen Spieletreff. Damit wir alle gemeinsam ein Spiel spielen konnten, haben wir verschiedene UNO-Varianten vermischt. Habt Ihr schon einmal mit 14 Personen UNO gespielt? Sich eine Farbe zu wünschen und dabei selbst noch in den Genuss dieses Wunsches zu kommen ist garnicht so leicht. Oder ständige Richtungswechsel führen dazu, dass man sich länger zurück lehnen kann.
Im Anschluss gab es noch Pommes und Nuggets für alle.
Am Samstag, den 11.03.23, veranstaltet der Kinder- und Jugendhilfeverein „ Wir für
uns in Altenwalde“ e.V. zum Ende des Winters auf der vorbereiteten Eisbahnfläche eine große Papierbootregatta.
In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können große und kleine Besucher auf der Wiese hinter dem Gemeindehaus ihre eigenen gefalteten Papierboote bei 2 großen Rennen auf der Wasserfläche starten lassen. Für spontane Teilnehmende gibt es Bastelmöglichkeiten vor Ort. Neben tollen Gewinnen freut sich der Verein auf einen geselligen Nachmittag mit Kuchen, Bratwurst und Getränken.
Die selbst gefalteten Papierboote sollten max. DIN A4 und nicht dicker als 90g/qm sein. Kleber, Lacke und Antrieb sind nicht erlaubt.
Seit Anfang Dezember ist in Altenwalde hinter dem Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde das kleine Wasserbecken aufgebaut und liegt geduldig bereit, um bei der richtigen Witterung seinen Zweck zu erfüllen.
Mitte Dezember hat es auch für ein Wochenende gereicht, das Eis war stark genug und ca. 50 große und kleine Eiskunstläufer drehten ihre Runden.
Aber wie sieht es denn wohl am 14.01.2023 aus? Inspiriert von der berühmten Bremer Eiswette, forderte der Verein “Wir für uns in Altenwalde” e.V. auch die Cuxhavener auf, einen Tipp abzugeben.
“Wir sagen, unser Wettpate wird trockenen Fußes die Bahn überqueren können. Was tippt Ihr?”
Die geplante Rahmenveranstaltung mit Kaffee, Kuchen und einigen besonderen Programmpunkten musste leider kurzfristig aufgrund der Witterung abgesagt werden. Aber der Wettpate Pastor Achim Wolff und ein Teil der “Eisbahn-Gruppe” fanden sich für die Durchführung der Wette und die Auslosung an der Bahn ein.
Pastor Wolff schaffte es leider nicht, die Bahn zu überqueren, ohne im Wasser zu versinken. Im Anschluss wurden aus allen richtigen Einsendungen die drei Gewinner gezogen:
1. Preis: Eine Nacht im Baumzelt (gestiftet von Freiräume Cuxhaven): Hendrik Wulf
2. Preis: Ein Gutschein von Olivia im Wert von 50,00 € (gestiftet von Ines Halke, Matthias Roßberg, WfuiA): Ole Lenz
3. Preis: Eine 10er-Karte für die kommende Saison im Freibad Oxstedt (gestiftet vom Förderverein des Freibades): Julia Pütz
Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns noch einmal herzlich bei Pastor Wolff, dass er diesen Spaß mitgemacht hat, sowie natürlich bei allen Unterstützern der Eisbahn.
Das Video der Wette und der Verlosung kann man sich hier anschauen:
Traditionell wurde bei der Jahreshauptversammlung im November der Empfänger der Weihnachtsspende in Höhe von 241,22 € bestimmt. Die Wahl fiel auf den Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule in Altenwalde, der sich einen zweiten Tischkicker gewünscht hat, um die Pausenspiele zu erweitern.
Am letzten Schultag halfen Sonja Hesse, Wencke (Förderverein Realschule), Darenka und Heiko Steffens einigen Schülern und Herrn von Geisau beim Aufbau des Kickers.
Nachdem gemeinsam mit der Bauanleitung gekämpft und geschraubt wurde, setzten die Schüler sich erfolgreich beim ersten Testspiel durch.
Als es zur Pause klingelte wurde der Tisch gleich von Schüler*innen und Lehrer*innen in Beschlag genommen.
Nach täglicher Kontrolle und Daumen drücken war es am Samstag endlich soweit – das Wasser der Eisbahn in Altenwalde war gefroren und wir konnten das Tor zum eisigen Vergnügen öffnen.
Neben allen Helfer*innen freute sich auch ganz besonders die ehemalige Vorsitzende Martina Buhlmann, dass nach 10-jähriger Pause nun endlich wieder Pirouetten auf der Wiese hinter dem Gemeindehaus gedreht werden können. “Ich freue mich wahnsinnig, dass das endlich mal wieder klappt. Da kommen alte Emotionen wieder hoch. Sehr, sehr schön. Danke an alle Helfer. Ihr seid echt klasse!”
Auch wenn krankheitsbedingt an diesem Wochenende noch kein Budenzauber und keine Disco stattfinden konnten, wurde die Eisbahn gut besucht und bereitete allen viel Vergnügen.
Die kostenlose Schlittschuhausleihe des Vereins wurde ebenfalls gut angenommen.
Je nach Wetterentwicklung öffnet die Eisbahn auch in den Ferien von 14 bis 17 Uhr. Durch die auf die Wochenenden fallenden Feiertage ist in diesem Jahr kein Event mehr vorgesehen.
Aber auf jeden Fall findet am 14.01.23, wie angekündigt, die Eiswette – unabhängig vom Frost – statt.
Es werden tolle Preise verlost. Die Teilnahme ist unter https://wfuia.de/2022/eiswette/ möglich. Alle weiteren aktuellen Informationen werden über Social Media und die Internetseite bekannt gegeben.
Ihr Lieben! Wir warten alle gespannt, dass die Bahn durchgefroren ist. Aber es ist leider niemandem geholfen, wenn heimlich täglich getestet wird. Die vorhandene Eisfläche bricht jedes Mal auf und friert mit Unebenheiten wieder an! 🤷🏼♀️
Bitte habt Geduld!
WIR WERDEN ES BEKANNT GEBEN, WENN ES SOWEIT IST! Und dann wird auch das Tor auf sein!
Am Samstag, den 03.12.22, trafen sich große und kleine Ehrenamtliche des Kinder- und Jugendhilfevereins „Wir für uns in Altenwalde“ e.V., um auf dem von der evangelischen Kirchengemeinde Altenwalde zur Verfügung gestellten Gelände hinter dem Gemeindehaus endlich wieder eine Eisbahn aufzubauen.
Dank der Hilfe und Unterstützung des Ortsrates, der Firma Süß, des evangelischen Kindergartens und der Freiwilligen Feuerwehr konnten sowohl die Fläche als auch verschiedene Aktivitäten rund um die Eisbahn geplant und vorbereitet werden, so dass dem eisigen Vergnügen und dem Pirouetten drehen in Altenwalde fast nichts mehr im Weg steht.
Denn jetzt heißt es „Daumen drücken“ für Dauerfrost!
Bei Frost ist die Eisbahn täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr zur eigenständigen Nutzung auf eigene Verantwortung freigegeben. An einzelnen Samstagen ist die Eisbahn in der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Hier lädt der Verein zu Eisdisco und Bratwurst ein. Sonntags sollen ebenfalls warme Getränke und Snacks angeboten werden.
Ein erstes Highlight, unabhängig vom Frost, ist die Eiswette am 14.01.2023. Hier können Tipps abgegeben werden, ob die Bahn an diesem Tag gefroren sein wird. Ein Wettpate wird die Tragfähigkeit der Eisfläche testen. Unter allen richtigen Einsendungen werden am Tag der Wette vor Ort tolle Preise verlost.
Als Abschlussevent wird die beliebte Papierbootregatta, voraussichtlich am 11.03.23, stattfinden.
Es gibt einen kleinen Bestand an Schlittschuhen, der zur Verfügung gestellt werden kann. Gegen 20,00 € Pfand können diese an unserer Geschäftsstelle (Terminvereinbarung: 04723-4908726 – AB) abgeholt und bis max. März ausgeliehen werden. Während der Betreuungszeiten werden Schlittschuhe und Hockeyschläger vor Ort ausgegeben.
Alle weiteren Ankündigungen und Änderungen werden auf den Social-Media-Kanälen sowie auf der Webseite veröffentlicht.
Die Losgläser stehen bereit, unser Wettpate auch. Aber das Wetter, sagen wir es mal ehrlich, da will doch keiner kommen.
Natürlich werden wir morgen trotzdem hochoffiziell den Zustand des Eises mit dem Wettpaten dokumentieren und die Auslosung vornehmen.
Das Ganze wird aufgezeichnet und veröffentlicht und die Gewinner der Hauptpreise werden per Email benachrichtigt.
Hoffen wir gemeinsam, dass noch ein wenig Frost kommt. Merkt Euch bitte auch schon den 11.03.2023 vor. Da werden wir als Saisonabschluss wieder zur Papierbootregatta einladen!
Wetten, dass die Bahn am 14.01.2023 gefroren ist?
!Die Wettannahme ist geschlossen!
Wir sagen, unser Wettpate wird trockenen Fußes die Bahn überqueren können. Und Du? Füll unseren Wettschein aus und sei am Tag der Wette selbst dabei! Unter allen Teilnehmer*innen, die richtig getippt haben, verlosen wir tolle Preise.
Ansonsten gibt es Speis und Trank und netten Klönschnack. 🙂